Kasseler Vokalensemble
Leitung Andreas Klippert

Aktuelles

Grenzgesänge

Chorkonzert

Sonntag 14.09.2024, 18 Uhr
Matthäuskirche Kassel-Niederzwehren

Eintritt frei, Spenden erbeten

Über uns

Das Ensemble

„mehrklang“ ist ein junges Kasseler Vokalensemble, das sich während der Corona-Pandemie unter der Leitung von Andreas Klippert zusammengefunden hat. Das Ensemble probt konzentriert und projektweise an einzelnen Wochenenden. Motivation der Mitwirkenden ist die Freude an der gemeinsamen Suche nach einem homogenen, transparenten und sauberen Chorklang unter Berücksichtigung der jeweiligen
stilistischen Anforderungen. Der Chor gab sein Debüt im September 2021 mit einem erfolgreichen Konzert, das romantische Chormusik von Brahms, Mendelssohn und Rheinberger mit zeitgenössischen Werken von Lahusen, Ticheli, Kehoe, Wawer und Ešenvalds verband. In der Weihnachtszeit 2022 trat das Ensemble gemeinsam mit dem Barockensemble Kassel auf und präsentierte Werke von Vivaldi, Bach und Stölzel. Im Advent 2023 widmete sich der Chor besinnlicher A-cappella-Musik aus verschiedenen Epochen, bevor er im vergangenen Jahr Vertonungen von Texten aufführte, die von der Vier-Elemente-Lehre inspiriert waren.

Im September 2025 widmet sich das Programm dem Thema „Grenze“ und untersucht diesen Begriff aus vielfältigen Perspektiven: Tag und Nacht, Leben und Tod, Himmel und Erde, Er und Sie, Hören und Sehen und mehr. Zu hören sind Werke von Ešenvalds, Runestad, Brahms und weiteren Komponist:innen, die das Thema auf unterschiedliche, eindrucksvolle Weise musikalisch umsetzen.

Der Chor hat mittlerweile um die 30 Mitglieder, Laien wie Berufsmusiker:innen, die die Liebe zu romantischer Chormusik und die Freude am Singen vereint. Durch ein hohes Maß an eigenverantwortlicher Vorbereitung und einen hohen Anspruch entsteht ein homogener, klarer und flexibler Chorklang. Musikalischer Leiter des Ensembles ist der gebürtige „Kasseläner“ Andreas Klippert, der „mehrklang“ mitgegründet hat.

„mehrklang“ steht sowohl für den Zusammenklang mehrerer Stimmen als auch für den Wunsch, die Chorszene
in Kassel und Umgebung um ein Ensemble zu bereichern.

Der Leiter

Andreas Klippert ist Dirigent und musikalischer Leiter des „mehrklang Vokalensembles“, sowie des „Chor der Klangverwaltung“ und des „Vokalwerk der Opernfestspiele Heidenheim“, sowie Dozent für Dirigieren und Orchesterleitung am Institut für Musik der Universität Kassel. Besondere Beachtung fand zuletzt seine Einstudierung der H-Moll-Messe von Bach für die „Herrenchiemsee-Festpiele“ unter der Leitung von Kent Nagano. Seine Einstudierung von Wagners „Parsifal“ für das Goetheanum in Dornach erregte auch internationale Aufmerksamkeit. Engagements an verschiedenen Theatern, wie Nürnberg, Aachen, Weimar oder Maribor, sowie bei Chören und Orchestern im In- und Ausland prägen seinen vielseitigen Lebenslauf. In diesem Sommer stand er bei den Opernfestspielen am Saarpolygon mit Mozarts „Zauberflöte“ am Pult.

Galerie

Vergangenes

Elemente

28. + 29.09.2024

quiet. christmas​

Chormusik zum Advent​

Samstag 02.12.2023, 18:00 Uhr
Auferstehungskirche Kassel, Mombachstraße 24

GLORIA

Konzert am 4. Advent

Sonntag, 18.12.2022

gemeinsam mit dem Barockensemble Kassel

sing be live see

Besinnliche Chormusik für die Natur – für den Frieden

Sonntag, 18.09.2022

Presse